Fenster aus Holz

Exklusive Holzfenster vom Fensterbau – Spezialisten Petersohn aus Bergheim / Erftkreis

Holzfenster – Gesundes Wohnen und stilvolles Ambiente passend für jeden Wohnstil

Individuelle und maßgefertigte Fenster aus Holz oder Holz-Aluminium. 

Holzfenster bieten auf Grund Ihres natürlichen Baustoffes das Gefühl von Wärme und Behaglichkeit und sind sehr robust und witterungsbeständig.  

Ob bodentiefe Fenster, Rundbogenfenster oder symmetrisch und klar – Petersohn – Holzfenster sind so vielfältig und variantenreich wie die Häuser unserer Kunden.

Holzfenster und Holz-Alu-Fenster weisen im Vergleich zu Kunststoffprodukten oder reinen Aluminiumfenstern die besten U-Werte auf. Das liegt vor allem am Rahmenmaterial Holz. Denn Holz ist ein schlechter Wärmeleiter und bietet somit eine sehr gute natürliche Wärmedämmung. 

 

Unser modernes Holzfenstersystem TF 78 B mit Dreifach-Glas, hat eine Profilstärke von 78 mm. Ausgestattet mit einem wärmegedämmten Abstandhalter für zusätzliche Wärmedämmung, mit dreifach-Wärmeschutzglas für hohe Energieeinsparung, mit einer 20 Grad Schräge an Flügelrahmen, Blendrahmen und Glasleiste, einer Mitteldichtung, einer Aufschlagdichtung für doppelte Dichtigkeit, einer Regenschiene für konstruktiven Wetterschutz und besteht aus einer mehrschichtig verleimten Holzkante für besondere Formstabilität. 

Technik

  • Systemgeber: Sorpetaler
  • Profilstärke: 78mm
  • Gesamtwert Fenster (Uw) 1,0
  • Flügel auch mit Außenprofilierung möglich
  • hohe Wind- und Schlagregendichtigkeit
  • Wasser kann schnell und ungehindert nach unten aus der Konstruktion ablaufen
  • leichte Reinigung der Fälze möglich
  • hohe Wärmedämmung
  • hoher Lärmschutz
  • integrierter Einbruchschutz und hoher Schließkomfort
  • Bautiefe Blendrahmen: folgt
  • Bautiefe Fensterflügel: folgt
  • Verglasungsstärke: folgt
  • Rahmendämmwerte: Uf folgt
  • Ansichtsbreite: folgt
  • Dichtungen: folgt
  • Thermische Trennung Version: folgt
  • Schlagregendicht: folgt
  • Einbruchswiderstandsklasse: bis folgt
  • Schallschutz Rahmensystem: bis folgt

Warum Holzfenster?

Für anspruchsvolle Bauteile wie Fenster war Holz schon immer ein Hightech-Werkstoff: extrem haltbar und mit besten bauphysikalischen Eigenschaften. In heutiger Zeit steht Holz vor allem für energetisches Bauen, gesundes Wohnen und stilvolles Ambiente.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Für einen modernen Neubau können Holzfenster geradlinig und eher mit geometrischen, größeren Öffnungen wie zum Beispiel großen Schiebetüren gestaltet werden. In älteren Häusern lässt sich mit Holzfenstern der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten

Energiesparfenster aus Holz

Wer heute neu bauen will, ist an die Vorgaben der geltenden Energieeinsparverordnung gebunden.

Doch auch für ältere Gebäude sollten sämtliche Energiesparmöglichkeiten ausgeschöpft werden.